Direkt zum Inhalt
Land/Region
Suchen
Warenkorb
Der Winter bringt nicht nur kalte Temperaturen und Schnee mit sich, sondern auch einige Gefahren für deinen Hund. Es ist wichtig, auf die besonderen Risiken zu achten, um deinen Vierbeiner gesund und sicher durch die kalte Jahreszeit zu begleiten.

Gefahren im Winter für deinen Hund – Darauf solltest du achten

Der Winter bringt nicht nur kalte Temperaturen und Schnee mit sich, sondern auch einige Gefahren für deinen Hund. ☃️🐾 Es ist wichtig, auf die besonderen Risiken zu achten, um deinen Vierbeiner gesund und sicher durch die kalte Jahreszeit zu begleiten. In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, worauf du besonders achten solltest und wie du deinem Hund in der kalten Jahreszeit Schutz bieten kannst.


Eis und Glätte – Vorsicht auf rutschigen Oberflächen

Glätte ist eine der grössten Gefahren im Winter! Wenn dein Hund auf eisigen Wegen läuft, kann er schnell ausrutschen und sich verletzen. Besonders auf rutschigen Flächen solltest du deinen Hund gut im Blick behalten. Die Pfotenschutz Walker Active Hundeschuhe aus unserem Shop bieten zusätzlichen Halt, sodass dein Vierbeiner sicher unterwegs ist.


Streusalz – Vorsicht, scharfe Substanz

Streusalz hilft, das Eis auf den Wegen zu schmelzen, ist aber gefährlich für die Pfoten deines Hundes. Es kann Hautreizungen verursachen oder in den Magen gelangen, wenn dein Hund sich nach dem Spaziergang die Pfoten ableckt. Achte darauf, nach dem Spaziergang die Pfoten gründlich zu reinigen: Unser Hunde-Pfotenreiniger von Trixie reinigt sie sanft.


Frostschutzmittel – Ein heimtückiger Giftstoff

Frostschutzmittel kann für Hunde sehr giftig sein, besonders wenn sie es lecken. Achte darauf, dass dein Hund keine Pfützen oder Stellen berührt, an denen sich Frostschutzmittel angesammelt haben könnte. Bei Verdacht auf eine Vergiftung solltest du sofort einen Tierarzt kontaktieren.


Die richtige Pflege im Winter – So bleibt dein Hund gesund und warm

Im Winter braucht dein Hund besonders viel Aufmerksamkeit. Kälte und trockene Luft können das Fell und die Haut schädigen. Verwende spezielle Hundeshampoos und Pflegeprodukte, um Hautirritationen vorzubeugen. Zudem können wasserdichte Mäntel helfen, deinen Hund warm zu halten, besonders bei langen Spaziergängen.


Wichtige Produkte für die Winterzeit:

  • Pfotenpflege 🧴: Schütze die Pfoten mit Pfotenbalsam und reinige sie mit speziellen Pfotenreinigern nach jedem Spaziergang. Wir empfehlen die Pfoten täglich mit der Trixie Pfotenpflege-Creme zu pflegen.
  • Hundemäntel 🧥: Halte deinen Hund warm mit einem wasserdichten, isolierten Mantel. Schau dir unser Sortiment hier an. 
  • Gesundheitsvorsorge 💊: Nahrungsergänzungsmittel, die das Immunsystem unterstützen, helfen deinem Hund, gesund zu bleiben. Entdecke hier das Terra Canis O'LIXIR Omega-3 Lachsöl.

Fazit

Der Winter kann für deinen Hund herausfordernd sein, aber mit der richtigen Pflege und den passenden Produkten schützt du ihn vor den Gefahren der kalten Jahreszeit. Achte auf Streusalz, Frostschutzmittel und rutschige Oberflächen, und biete ihm Schutz mit Pfotenpflege und warmen Mänteln und dein Hund wird die winterlichen Spaziergänge sicher und gesund geniessen. ❄️🐶

Mit herzlichen Grüssen und besten Wünschen für dich und deinen Vierbeiner,

Kristina
Mitgründerin von dogadore

Der Winter bringt nicht nur kalte Temperaturen und Schnee mit sich, sondern auch einige Gefahren für deinen Hund. Es ist wichtig, auf die besonderen Risiken zu achten, um deinen Vierbeiner gesund und sicher durch die kalte Jahreszeit zu begleiten.